Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Sennfeld

09.06.2022

Eine Fahrt in die kommende Energiezukunft:
Regional, kommunal und bürgernah

Unter diesem Motto stand die diesjährige Info-Tour der Bürgeraktion "Müll und Umwelt e.V., bei der auch wir Sennfelder Grün-Aktive als Teilnehmer vertreten waren. Die Tour führte in die Gemeinde Elfershausen im Landkreis Bad Kissingen, um sich dort Impulse und Anregungen für die dezentrale Energiewende einzuholen. Nach einem Besuch des kleinen örtlichen Windparks informierte der Elfershäuser Bürgermeister Johannes Krumm auf der idyllisch gelegenen Trimmburg über die weiteren Aktivitäten und Pläne der Gemeinde. Mit freundlicher Genehmigung der Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V. hier ein Auszug aus der Pressemitteilung der Bürgeraktion.

Mehr

16.03.2022

Steigende Energiekosten - Was tun?

Lebhaft und mit großem Interesse tauschten sich rund 30 Bürger*innen am 13.3. bei einem Ortsrundgang zum Thema „Steigende Energiekosten – Was tun?“ aus. Eingeladen hatten der Grüne Ortsverband und die Aktiven BürgerInnen für Sennfeld.  „Wir können nicht die Welt retten. Aber  wir können als Mieter, Eigenheimbesitzer oder auch als Kommunalakteure viel tun, um Klimaschutz zu betreiben und uns unabhängiger zu machen von Energielieferanten und Energiekostensteigerungen “ so Manfred Röder. Der Rundgang endete mit einem kleinen Umtrunk am Gemüsepavillon.

Mehr

 

21.10.2017

Stadtwerke Haßfurt – ein Vorbild für uns Sennfelder in Sachen Energiewende

Die diesjährige Info-Tour der Bürgerinitiative Müll und Umwelt führte in diesem Jahr nach Haßfurt. Unsere grüne Bürgermeisterkandidatin, Rita Weber, war mit dabei und konnte sich heute selbst davon überzeugen, wie hervorragend es der Stadt Haßfurt gelingt, die Energiewende und damit auch den Klimaschutz auf kommunaler Ebene voranzubringen. 

Mehr

06.03.2016

Solarstrom speichern – modern und lukrativ für alle

so  lautete der Titel eines Vortrags von Gunter Häckner, der am 6. März 2016 im Rahmen des Kommunalpolitischen Frühschoppens der GRÜNEN und Aktiven BürgerInnen für Sennfeld im Gasthaus Akropolis/Krone in Sennfeld referierte.

Mehr

GRÜNE Kreisräte stellen Antrag zu Suedlink

17.02.2015 

Erneuerbare Energien als Lösung für Energiesicherheit und Klimaschutz - Hans Josef Fell referierte in Sennfeld

Mehr

01.11.2014 

Den Stopp der Windkraft in Bayern verhindern

Unterstützen Sie die Klagegemeinschaft "Pro Windkraft" und die von ihr angestrebte Popularklage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht. 
Mehr Infos finden Sie hier: http://www.prowindkraft.de

Leben mit der Energiewende 2 - ein spannender Film von Frank Farenski

Mut-Mach-Film für alle Bürgerinnen und Bürger und mittelständische Unternehmen, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen

http://www.youtube.com/watch?v=cUjLbSze9ec

10.12.2013

Energiewende in Sennfeld - Wir haben viel ins Rollen gebracht. Viel ist noch zu tun!

Die Gefahren der Atomkraft sind bekannt und Öl, Gas und Kohle stehen als Energieträger nur noch begrenzt zur Verfügung. Es gibt langfristig keine Alternative zur Energiewende, die auch auf lokaler Ebene vorangetrieben werden kann und muss.

Wir Grün-Aktiven setzen uns seit 1990 in Sennfeld auf vielfältige Art und Weise für eine lokale Energiewende ein. 2013 ist es uns gelungen, im Gemeinderat auch die Entscheidung für eine 100 % Energiewende in Sennfeld anzustoßen. Diese gilt es jetzt in den nächsten Jahren mit Hilfe konkreter Maßnahmen umzusetzen. 

Mehr

02.12.2013 

Energiewende retten -  16.000 Menschen demonstrierten am 30.11.13 in Berlin! 

Ein Film über die Demo, an der sich auch Menschen aus unserer Region beteiligten:

http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/energiewende-demo 

17.11.13

Energiewende retten!
Fahren Sie mit nach Berlin

Mehr

5.10.2013

Sennfeld macht sich auf den Weg zur 100 % Energiewende - unser Antrag fand Zustimmung! 

Mehr

Juli 2013

Sennfeld erzeugt Sonnenstrom

Mehr

Juni 2013 

Bürgerversammlung zum Thema Energiekonzept

Mehr

30.3.13 

Die 100 % Energiewende  ist möglich!

Wer wissen will, wie die Energiewende im Hinblick auf die Strom- und Wärmevorsorgung in unserem Land auch ohne fossile Brennstoffe und ohne Stromimporte aus dem Ausland funktionieren kann, dem empfehlen wir die folgende Studie des Fraunhofer-Institut vom November 2012

http://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen-pdf-dateien/studien-und-konzeptpapiere/studie-100-erneuerbare-energien-in-deutschland.pdf

12.03.2013

Antrag:
100 % Versorgung der Gemeinde Sennfeld mit regenerativer Energie

Mehr

21.01.2013 

Erneuerbare Energiegewinnung in Sennfeld

Atlas Bayern 2.0 gibt Auskunft

Mehr

22.10.12 

Gezielte bundesweite Kampagne bringt Energiewende in Gefahr!

Wir empfehlen allen Sennfelder BürgerInnen und Bürgern
- informieren Sie sich und lassen Sie sich nicht täuschen!


Mehr

Gemeinde Sennfeld bezieht Ökostrom -
ein grüner Traum wird langsam wahr

17.06.11

Mehr

Windkraftplanung muss vor Ort stattfinden - Hans-Josef Fell schrieb an Bürgermeister 12.2010

02.10.2009

Wir sagen JA zu Windkraftanlagen auch in unserer Region!

Mehr

20.02.2008

Endlich ist sie da - die Solaranlage für das Sennfelder Schwimmbad

Mehr

Februar 2007

Energietage 2007 in Sennfeld - leider ohne uns!

Mehr

02.02.07

Energietage in Sennfeld - Offener Brief an die BürgermeisterInnen der Mainbogen-Gemeinden

Mehr

Unsere Idee - die Solargemeinschaft Sennfeld GbR!

Mehr

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>