Menü

17.01.2023

Viel Spaß beim Lesen. Neue Ausgabe - Grün´s Blättle 2023

Das Grüne Blättle enthält Einladungen, Rückblicke und Ausblicke auf die kommunalpolitische Arbeit von uns Sennfelder GRÜNEN und Aktiven BürgerInnen in 2023. Und wie immer wünschen wir Ihnen am Jahresanfang alles GUTE im neuen Jahr!  

Grün´s Blättle 2023

 

16.10.2022

Wir Sennfelder Grünen und Aktiven BürgerInnen unterstützen den Radentscheid Bayern.
Machen Sie mit!

Wir unterstützen das Ziel der Initiatoren-Gruppe "Radentscheid Bayern", die Stärkung der Fahrradmobilität  gesetzlich zu verankern. Nur wenn die Bedingungen für Radfahrer in Bayern verbessert werden, kann es gelingen, noch mehr Menschen als bisher für die Radnutzung zu begeistern und so auch einen wichtigen Baustein zum Klimaschutz voranzubringen. Wir haben einige Unterschriften-Listen zum Antrag auf Zulassung des Volksentscheids zum Bayerischen Radgesetz in Sennfeld verteilt.

Bayernweit ist die erste Hürde rund um den Radentscheid Bayern genommen. Informieren Sie sich über die Ziele des Gesetzentwurfs und über weitere Hürden bzw. Phasen, die es im Zuge des Radentscheids noch zu bewältigen gilt. 

   Mehr »

09.10.2022

10 Jahre Buntes Netz - Nachbarschaftshilfe in Sennfeld

Die Nachbarschaftshilfe Sennfeld „Buntes Netz“ lebt vom Engagement vieler BürgerInnen und Bürger, von der Bereitschaft - im Notfall auch mal spontan - zu helfen und von einer guten Koordination, Organisation und Netzwerkarbeit. Dies zeigte sich auch beim 10jährigen Jubiläum des Buntes Netzes. Das Bild einer Zugfahrt mit vielen Mitreisenden prägte die lebendig gestaltete Jubiläumsfeier.

   Mehr »

12.08.2022

13 Kinder erlebten eine spannende Fledermausnacht

Wie stellt ihr euch Fledermäuse vor? Zeichnet mal eine Fledermaus. Mit dieser Frage und Aufforderung begann die diesjährige grün-aktiven Ferienspaßaktion, bei der Gerhard Röthlein vom Bund Naturschutz als  Referent im Einsatz war. Die Kinder erfuhren bei der Aktion viel über verschiedene  Fledermausarten und darüber wie diese Tiere leben, jagen und kommunizieren. Und sie konnten spielerisch begreifen, wie das Echolot funktioniert, mit deren Hilfe sich Fledermäuse orientieren. 

   Mehr »

22.7.2022

Grüne Sennfeld
- mit aktiv bei der Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre BA-BI

Landrat Florian Töpper, würdigte die Tatsache, dass schon seit 50 Jahren gelingt, Menschen für den Widerstand gegen Atomkraft und eine nachhaltige Energiewende zu mobilisieren. Auch wir Sennfelder Grünen waren immer wieder mit im Boot, wenn es um die Organisation von Demonstrationen, Info-Veranstaltungen, Weg-Kreuz-Andachten oder die Abschalt-Party vor 7 Jahren  ging. Seit Jahrzehnten unterstützen wir die  BA-BI. So auch bei der 50 Jahrfeier. Wir gestalteten den Festgottesdienst mit, bei der auch die Sennfelder Combo spielten, halfen bei der Festmoderation, beim Kaffee- und Getränkestand und bei notwendigen  Auf- und Abbau-Arbeiten, bis spät in die Nacht. Auch zukünftig wird in unserer Region der Einsatz von Aktiven notwendig sein. Dies betonten nicht nur Walter Rachle und der Grüne  Landtagsabgeordnete Paul Knoblach in ihren Redebeiträgen. Angesichts der jetzt wieder neu aufkeimenden Diskussion um Laufzeitverlängerungen und in Anbetracht des noch lange nicht abgeschlossenen Rückbaus des KKGs und der sicherlich noch Jahrzehnte andauernden Atommüll-Zwischenlagerung in Grafenrheinfeld gilt es, die politischen und lokalen Entscheidungen und Ereignisse rund um die Atomkraft kritisch zu begleiten und sich vehement für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien einzusetzen. 

   Mehr »

28.06.2022

"Ohne Auto mobil" - funktioniert richtig gut!
Gemeinsame Rad-Bahn-Tour nach  Bamberg zum Nationalpark-Steigerwald-Tag

Vom Treffpunkt an der Sennfelder Grund- und Mittelschule starteten am 26. Juni 2022 die Teilnehmer mit dem Rad zum Bahnhof Schonungen, wo ein Umstieg in den Zug Richtung Bamberg erfolgte. Vor allem die Vergünstigung dank des 9 Euro-Tickets freute die Teilnehmenden.

   Mehr »

09.06.2022

Eine Fahrt in die kommende Energiezukunft:
Regional, kommunal und bürgernah

Unter diesem Motto stand die diesjährige Info-Tour der Bürgeraktion "Müll und Umwelt e.V., bei der auch wir Sennfelder Grün-Aktive als Teilnehmer vertreten waren. Die Tour führte in die Gemeinde Elfershausen im Landkreis Bad Kissingen, um sich dort Impulse und Anregungen für die dezentrale Energiewende einzuholen. Nach einem Besuch des kleinen örtlichen Windparks informierte der Elfershäuser Bürgermeister Johannes Krumm auf der idyllisch gelegenen Trimmburg über die weiteren Aktivitäten und Pläne der Gemeinde. Mit freundlicher Genehmigung der Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V. hier ein Auszug aus der Pressemitteilung der Bürgeraktion.

   Mehr »

16.05.22

Neuer Vorstand gewählt!

Mit einem Rückblick auf das vergangene kommunalpolitische Jahr begann die Jahreshauptversammlung des Sennfelder Ortsverbandes B´90/Die Grünen, zu dem neben Mitgliedern der Aktiven BürgerInnen auch Thomas Vizl, stellvertretender weiterer Landrat und Patrizia Kaspar, Vorstandsvorsitzende des grünen Kreisverbandes Schweinfurt begrüßt wurden. Nach der Rückschau stand die Neuwahl des Ortsverbandsvorstands auf der Tagesordnung. Partizipierende Mitglieder aus den Reihen der Aktiven BürgerInnen für Sennfeld ergänzen den grünen Vorstand. So ist die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden kommunalpolitischen Gruppierungen gesichert.

   Mehr »

16.03.2022

Steigende Energiekosten - Was tun?

Lebhaft und mit großem Interesse tauschten sich rund 30 Bürger*innen am 13.3. bei einem Ortsrundgang zum Thema „Steigende Energiekosten – Was tun?“ aus. Eingeladen hatten der Grüne Ortsverband und die Aktiven BürgerInnen für Sennfeld.  „Wir können nicht die Welt retten. Aber  wir können als Mieter, Eigenheimbesitzer oder auch als Kommunalakteure viel tun, um Klimaschutz zu betreiben und uns unabhängiger zu machen von Energielieferanten und Energiekostensteigerungen “ so Manfred Röder. Der Rundgang endete mit einem kleinen Umtrunk am Gemüsepavillon.

   Mehr »


Jede Woche Direktvermarktung!

Kaufen Sie bei Sennfelder Gärtnern ein!

   Mehr »

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues