Menü
Aktuelle Veranstaltungen unseres Ortsverbandes und des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Schweinfurt finden Sie hier https://www.gruene-schweinfurt.de/termine
23.05.2023
Weithin sichtbar strahlt eine gelbe Kugel über die Gochsheimer und Sennfelder Flur. Sie symbolisiert eine Sonne und ist Ausganspunkt des Planetenwegs, der genau am Grenzstein der beiden Gemeinden beginnt. Am Wochenende nutzten viele Naturmenschen und Wissbegierige die von den Grünen aus Sennfeld und Gochsheim angebotene Führung mit Studiendirektorin Barbara Schug, die das Projekt ins Leben gerufen hatte und mit Schülerinnen ihres Olympia-Morata-Gymnasiums umsetzte.
Mehr »
16.04.2023
Mit einer ökomenischen Andacht, einem musikalischen Rahmenprogramm und einigen Reden feierten wir gemeinsam mit zahlreichen anderen Atomkraftkritikern am KKG Grafenrheinfeld das Ende der nuklearen Energiegewinnung in unserem Land. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien, Hans-Josef Fell, betonte in seinem Redebeitrag: " Die Abschaltung der letzten deutschen Atommeiler ist ein lang ersehnter Meilenstein in der bundesdeutschen Energiepolitik, auch wenn sich noch viele Generationen mit den Folgen der Atomkraft und ihrem strahlenden, radioaktiven Müll auseinandersetzen werden müssen." Nachfolgend noch einige Bildimpressionen.
15.2.03.2023
Von leidvollen Erfahrungen wussten die Teilnehmer einer Ortsbegehung zum Thema „Mehr Verkehrssicherheit im Ort!“ zu berichten. Zu der Begehung hatten wir, der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen und die Aktiven BürgerInnen für Sennfeld, am 12.03.2023 eingeladen. Gemeinsam wurden einige besonders gefährliche und unfallträchtige Stellen im Ort aufgesucht und über mögliche Maßnahmen nachgedacht, die vor allem der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer und ganz besonders der für Kinder und Senioren dient. Die Anregungen sollen an die Gemeindeverwaltung weitergegeben werden. Hier die Pressemitteilung zur Ortsbegehung.
Mehr »17.01.2023
Das Grüne Blättle enthält Einladungen, Rückblicke und Ausblicke auf die kommunalpolitische Arbeit von uns Sennfelder GRÜNEN und Aktiven BürgerInnen in 2023. Und wie immer wünschen wir Ihnen am Jahresanfang alles GUTE im neuen Jahr!
16.10.2022
Wir unterstützen das Ziel der Initiatoren-Gruppe "Radentscheid Bayern", die Stärkung der Fahrradmobilität gesetzlich zu verankern. Nur wenn die Bedingungen für Radfahrer in Bayern verbessert werden, kann es gelingen, noch mehr Menschen als bisher für die Radnutzung zu begeistern und so auch einen wichtigen Baustein zum Klimaschutz voranzubringen. Wir haben einige Unterschriften-Listen zum Antrag auf Zulassung des Volksentscheids zum Bayerischen Radgesetz in Sennfeld verteilt.
Bayernweit ist die erste Hürde rund um den Radentscheid Bayern genommen. Informieren Sie sich über die Ziele des Gesetzentwurfs und über weitere Hürden bzw. Phasen, die es im Zuge des Radentscheids noch zu bewältigen gilt.
Mehr »Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]