Menü
10.02.2007
In Sennfeld haben wir zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema "Gentechnik in der Landwirtschaft" stark beigetragen. Wir freuen uns, dass in 2004 im Gemeinderat der Beschluss herbeigeführt wurde, neue Pachtverträge mit einer Klausel zu versehen, wonach auf gemeindlichen Flächen keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden dürfen. Wir regten auch Veranstaltungen zum Thema Gentechnik an, so z.B. auch die Vorführung des Film „Tote Ernte", die 2006 in Sennfeld in der Alten Schule stattfand. Immer wieder beteiligen wir uns auch an Demonstrationen in unserer Region, mit dem Ziel, Gentechnik in der regionalen Landwirtschaft zu verhindern.
Warum wir der Gentechnik in der Landwirtschaft so kritisch gegenüberstehen können Sie hier nachlesen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]