Menü
10.02.2007
In Sennfeld haben wir zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema "Gentechnik in der Landwirtschaft" stark beigetragen. Wir freuen uns, dass in 2004 im Gemeinderat der Beschluss herbeigeführt wurde, neue Pachtverträge mit einer Klausel zu versehen, wonach auf gemeindlichen Flächen keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden dürfen. Wir regten auch Veranstaltungen zum Thema Gentechnik an, so z.B. auch die Vorführung des Film „Tote Ernte", die 2006 in Sennfeld in der Alten Schule stattfand. Immer wieder beteiligen wir uns auch an Demonstrationen in unserer Region, mit dem Ziel, Gentechnik in der regionalen Landwirtschaft zu verhindern.
Warum wir der Gentechnik in der Landwirtschaft so kritisch gegenüberstehen können Sie hier nachlesen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]