Menü
Am 1. Januar 2013 startete das internationale UN-Jahr zur Zusammenarbeit im Bereich Wasser. Aus diesem Anlass ist in der WissensWerte-Reihe des Vereins e-politik.de e. V. ein neuer Animationsfilm erschienen, der das Thema Wasser aus einer entwicklungspolitischen Perspektive beleuchtet. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, die Halbierung der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser eines der Milleniumsziele. Diese Wertschätzung in internationalen Abkommen hat Gründe. Der Wassersektor ist ausschlaggebend für eine ganze Reihe lebens- und entwicklungswichtiger Bereiche: zum Beispiel den Landwirtschafts-, den Gesundheits- und manchmal sogar den Sicherheitssektor. Wie genau diese Zusammenhänge aussehen und wo die wesentlichen Probleme im Wassersektor liegen, erklärt der neue Film der WissensWerte Reihe. Einen Eindruck von den Forschungsaktivitäten des 2°Campus 2012 vermittelt ein Blog sowie ein Film.
www.e-politik.de/lesen/artikel/2013/wissenswerte-wasser
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]