Menü
Bereits in 2006 hatten wir im Rahmen der Haushaltsanträge die Schaffung eines Wohnmobilstellplatzes auf dem Sennfelder Erholungsgelände angeregt. Unser Antrag fand im Gemeinderat aber keine Mehrheit. In 2007 regten wir die Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes am Parkplatz hinter der Kühne oder am Meduna-Parkplatz an. Leider wurde auch dieser Antrag abgelehnt.
Hier einige Hintergrundinformationen zu unserer Anregung:
Die Gemeinde bemüht sich in den letzten Jahren verstärkt, auch in Zusammenarbeit mit den Mainbogen-Gemeinden, den Tourismus zu fördern.
Immer mehr Touristen sind mit Wohnmobilen unterwegs. Die Zulassung von Wohnmobilen ist in den letzten Jahren laut Presse sehr gestiegen unx Wohnmobilstellplätze werden zunehmend gesucht und genutzt.
Laut einer Grundlagenuntersuchung des Deutschen Tourismusverbandes e.V. mit dem Titel „Wirtschaftsfaktor Campingtourismus in Deutschland" und der Broschüre „Camping in Bayern" ist die Region Schweinfurt mit Wohnmobilstellplätzen eindeutig unterversorgt.
Ein Wohnmobilstellplatz würde in Sennfeld aufgrund der Stadtnähe sicherlich gut angenommen. Eine Gemeinde wie Sennfeld, die über viele Standortvorteile verfügt, sollte unseres Erachtens nicht warten, bis die Stadt Schweinfurt die o.g. Marktlücke schließt. Gastwirte in Sennfeld könnten von solch einem Angebot profitieren. Erfahrungsgemäß begrüßen es Wohnmobilurlauber auch, wenn in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes ein Schwimmbad zur Verfügung steht, welches komfortables Duschen möglich macht. Ein Schwimmbadhinweis am Stellplatz und eventuell auch eine Schwimmbad-Eintrittsermäßigung für Stellplatznutzer könnte die Besucherzahlen des Schwimmbades erhöhen.
Zur Grundausstattung eines Wohnmobilstellplatzes gehört ein Strom- und Wasseranschluss und eine Entsorgungsmöglichkeit für Chemietoiletten. Die erforderlichen Investitionen halten sich in Grenzen. Herr Reisch aus Röthlein, welcher Campingplätze konzipiert, könnte die Gemeinde hinsichtlich der Ausstattung, der entstehenden Kosten und möglicher Einnahmen beraten.
09.03.2008
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]