Menü
Die Sennfelder Grünen und Aktiven BürgerInnen beschäftigen sich seit langem mit dem Thema zukunftsfähige Schule. Das dreigliedrige Schulsystem in Bayern erscheint uns ungeeignet, um Schule als attraktiven Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche zu gestalten. Viele Initiativen des bayerischen Kultusministeriums bleiben Flickschusterei, solange sich am Grundsatz der frühen und vielfältigen Selektierung von Kindern nichts verändert. Schule muss aus unserer Sicht anders gestaltet werden, damit invididuelle schulische Förderung gelingen und die Freude am Lernen bei Kindern und Jugendlichen nachhaltig entwickelt werden kann.
Wir freuen uns deshalb, dass - ausgehend von der Gemeinde Schwebheim - in den Mainbogen-Gemeinden der sog. Zukunftskreis Mainbogen für Jugend und Bildung ins Leben gerufen wurde. Der Arbeitskreis lädt gemeinsam mit Elternbeiräten zur Diskussion ein. Ziel ist es, vor allem die schulische Situation für Kinder und Jugendliche nachhaltig zu verbessern, Alternativen zum bestehenden Schulsystem aufzuzeigen und vor Ort zu etablieren.
Vorsitzende des Zukunftskreises ist Anje Ebert, Mittlere Heide 25, 97525 Schwebheim.
Unter http://gemeinschaftsschulefuerbayern.wordpress.com wird auf verschiedene Veranstaltungen in den Mainbogengemeinden hingewiesen.
Die nächsten Veranstaltungen finden
am Do., 14.6. um 19 Uhr in der Grundschule Grettstadt, Kirchgasse 11 und
am Do., 21.6. um 19 Uhr beim TSV Röthlein, Am Sportplatz 1, in Röthlein statt.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]